Lackieren mit Stickstoff

Die Revolution im Lackierbereich!

Unserer Umwelt und Gesundheit zuliebe

Gemeinsam mit einem namhaften Schweizer Unternehmen vertreiben wir in Österreich die innovativen und revolutionären Produkte der Firma Eurosider.

Überzeugen Sie sich selbst! Wir stellen Ihnen KOSTENLOS eine Testanlage für einen vereinbarten Zeitraum zur Verfügung. Wir als österreichischer Vertriebspartner und bereits weit über 100 Firmen sind überzeugt von dieser innovativen Arbeitsprozess-Optimierung. Testen Sie es selbst in der eigenen Lackiererei!

 

Was macht dem Lackierer das Leben schwer?

Ständiger Wechsel von Temperatur und Luftfeuchtigkeit – der Lackierer muss sich immer den Gegebenheiten anpassen und verliert dabei kostbare Zeit! Diese zwei Variablen können wir mit Nitrotherm-Spray konstant halten.

Stickstoff (N2) als Träger: Stickstoff ist als inertes Gas sehr reaktionsträge. Verbindungen mit Staub werden somit erschwert. Das Molekül N2 ist kleiner und leichter als die sonstigen Luftmoleküle. Damit ist die Anströmgeschwindigkeit von N2 bei gleichem Druck um 30 Prozent höher. Bei Nitrotherm-Spray wird daher mit reduziertem Druck lackiert. Der Vorteil dabei: Weniger Over-Spray.

Ionisierung: Im Gegensatz zur konventionellen Druckluft lässt sich reiner Stickstoff hervorragend ionisieren. Abhängig von der statischen Ladung des Lackierobjekts wird eine positive oder eine negative Ladung direkt am Gerät eingestellt. Der Vorteil: Es ergeben sich weniger Staubeinschlüsse im Lackergebnis und damit auch weniger Nacharbeiten.

Heizsystem: Der ionisierte Stickstoff wird in der letzten Phase des Prozesses, im Schlauch, erwärmt. Weiterer Vorteil: Herabsetzung der Viskosität des Lackmaterials. Die Vorgaben des Lackherstellers können somit zur Gänze eingehalten werden. Höhere Lacktemperaturen verkürzen  Ablüft- und Trockenzeiten um bis zu 25 Prozent. 

Einsparungen

  • Mehr als 50 Prozent kürzere Lackierprozesse
  • Bis zu 40 Prozent Lackeinsparung
  • Bis zu 25 Prozent Zeiteinsparung durch kürzere Ablüftzeiten
  • 65 Prozent weniger Over-Spray
  • Weniger Wartungsarbeiten an Filteranlagen
  • Lackiergewänder und Maskenfilter werden weniger in Mitleidenschaft gezogen
  • Finish und Nacharbeiten können schneller erledigt werden; Nachtrocknen ist nicht mehr nötig
  • Effizienteres Arbeiten in Stoßzeiten
  • Feinere, gleichmäßigere Flächen, besonders bei Metallic Farben
  • Keine Wolken
  • Müheloses Ausspritzen
  • Perfekt für Spotrepairs

Wer mit Nitrotherm-Spray lackiert, schont automatisch und nachhaltig seine Gesundheit und die Umwelt!

 
Quelle aus Lackiererblatt 5/2017, S. 33
https://www.lackiererblatt.de/technik/die-luft-machts-beim-lackieren/

 

Die Kombination von Luftbefeuchtungssystemen und Nitrotherm-Spray schafft die optimale Umgebung für sämtliche Lackierprozesse!

 

Machen Sie sich ein Bild:

Weitere Infos: